WHATEVER WORKS
Wien Modern

Charity-Buisiness auf höchstem Niveau: Katastrophenhilfe wird zur Karrierehilfe, zur Förderung einzelner politischer Karrieren und zum Wahlerfolg einer Partei. Rabenhof goes Opera!
Ein allseits bekanntes und vielbeklagtes politisches Phänomen steht im Mittelpunkt der satirischen Oper WHATEVER WORKS: Wenn ein öffentlicher Bedarf an die Politik herangetragen wird, führt dies
nach dem obligaten Durchlaufen der politischen und verwaltungstechnischen Organisations- und Anpassungsprozesse oft zu einem Resultat, das mit dem ursprünglich angesprochenen Bedarf nichts mehr
zu tun hat. Das Endergebnis wird per se von niemandem gebraucht, kostet aber natürlich Geld, dessen Aufwendung nichts und niemandem nützt – mit Ausnahme vielleicht der Förderung einzelner
politischer Karrieren und dem Wahlerfolg einer Partei.
Dimitré Dinev zeigt in seinem Libretto, wie man Katastrophenhilfe zur Karrierehilfe umfunktionieren kann und was man dazu braucht: Drei Staatslimousinen, deren Chauffeure Hilfsgüter in die Dritte
Welt transportieren, für die dort niemand Verwendung hat, und einen Chor, der regelmäßig den Applaus für die sinnlosen Taten der beiden Karrierefrauen abliefert.
Eine Koproduktion von netzzeit, WIEN MODERN und dem Rabenhof Theater


Premiere: |
7. November 2015 |
Beginn: | 20.00 Uhr |
Preise: |
€ 28,- |
mit: |
Sarah Maria Sun, Shira Karmon, Belinda Loukota, |
Komposition: |
Manuela Kerer und Arturo Fuentes |
Musikalische Leitung: | Simeon Pieronkoff |
Libretto: |
Dimitré Dinev |
nach einer Idee von |
Michael Scheidl |
Regie: |
Michael Scheidl |
Ausstattung: |
Nora Scheidl |
Lichtdesign: |
Norbert Joachim |